Your work can only be as interesting as your life.
 
Mit einem Hintergrund in Slawistik (jeweils BA & MA in Russisch und Bosnisch-Kroatisch-Serbisch), einer Zertifizierung als Schriftdolmetscherin und langjähriger Erfahrung im internationalen, akademischen Umfeld sowie im Kontext von Sprach- und Kulturvermittlung habe ich mich auf das spezialisiert, was mir wirklich am Herzen liegt: interkulturelle, barrierefreie Kommunikation.
Barrierefreiheit braucht aber nicht nur Haltung, sondern auch Know-how! Daher bilde ich mich regelmäßig in unterschiedlichen Bereichen weiter, um fachlich und technisch auf dem neuesten Stand zu bleiben. Gleichzeitig gebe ich als Hochschullehrende und Vortragende auch selbst gerne mein Wissen über barrierefreie Kommunikation weiter, um mehr Bewusstsein für dieses wichtige gesellschaftspolitische Thema zu schaffen.
Neben meiner Tätigkeit an der Universität Innsbruck biete ich verschiedene Sprachdienstleistungen und die dazu passenden technischen Lösungen an – angepasst an individuelle Bedürfnisse und stets mit dem Ziel, Kommunikation ohne Barrieren zu ermöglichen. Also ganz im Sinne von Inklusion und Teilhabe in allen Lebensbereichen. Oder einfacher gesagt: sprach·barriere·frei

Und noch ein bisschen mehr über mich

Ich mag Sketchnotes und Infografiken, Gedankenstriche sowie alles mit Mango. Und ich koche gerne [und] kreativ: am liebsten ohne Rezept, mit frischen Zutaten und noch mehr Gewürzen.
Ich mag Sketchnotes und Infografiken, Gedankenstriche sowie alles mit Mango. Und ich koche gerne [und] kreativ: am liebsten ohne Rezept, mit frischen Zutaten und noch mehr Gewürzen.
Außerdem höre ich sehr viele Podcasts und Audiobücher auf Deutsch, Englisch und Russisch – meist in 3-facher Geschwindigkeit. Das ist wohl meine Superpower.
Außerdem höre ich sehr viele Podcasts und Audiobücher auf Deutsch, Englisch und Russisch – meist in 3-facher Geschwindigkeit. Das ist wohl meine Superpower.
Ach ja, natürlich liebe ich Sprachen und lerne gerne bei jeder Gelegenheit etwas dazu. So lese und vergleiche ich z.B. schon beim Frühstücken, was so auf Verpackungen steht. Bei Übersetzungen und auch bei Untertiteln bin ich aber echt kritisch, weil ich weiß, wie das richtig geht (und gleichzeitig eben auch, wie schwer das ist).
Ach ja, natürlich liebe ich Sprachen und lerne gerne bei jeder Gelegenheit etwas dazu. So lese und vergleiche ich z.B. schon beim Frühstücken, was so auf Verpackungen steht. Bei Übersetzungen und auch bei Untertiteln bin ich aber echt kritisch, weil ich weiß, wie das richtig geht (und gleichzeitig eben auch, wie schwer das ist).
Und dann mag ich Abwechslung. Und noch viel mehr mag ich effizientes Arbeiten: Wenn ich etwas mehrmals hintereinander mache, versuche ich eine einfachere Lösung oder Automatisierung dafür zu finden. Dadurch habe ich dann wieder mehr Zeit für andere spannende Aufgaben.
Und dann mag ich Abwechslung. Und noch viel mehr mag ich effizientes Arbeiten: Wenn ich etwas mehrmals hintereinander mache, versuche ich eine einfachere Lösung oder Automatisierung dafür zu finden. Dadurch habe ich dann wieder mehr Zeit für andere spannende Aufgaben.
Ja und dann ist da natürlich noch das Reisen, das mich schon an die unterschiedlichsten Orte und damit zu vielen spannenden Begegnungen, aber auch in recht absurde Situationen geführt hat. Das kommt wohl davon, wenn man kommunikativ, neugierig und gleichzeitig spontan ist …
Ja und dann ist da natürlich noch das Reisen, das mich schon an die unterschiedlichsten Orte und damit zu vielen spannenden Begegnungen, aber auch in recht absurde Situationen geführt hat. Das kommt wohl davon, wenn man kommunikativ, neugierig und gleichzeitig spontan ist …

Berufliche Tätigkeiten (Auswahl)

seit 12/2021: Nebenberuflich Lehrende an der fh gesundheit Tirol
Bachelor-Studiengang Gebärdensprachdolmetschen: Vortrags-, Lehr-, Begutachtungs- und Prüfungstätigkeit
seit 12/2021: Nebenberuflich Lehrende an der fh gesundheit Tirol Bachelor-Studiengang Gebärdensprachdolmetschen: Vortrags-, Lehr-, Begutachtungs- und Prüfungstätigkeit
seit 04/2020: Selbständige Sprachdienstleisterin bei sprach·barriere·frei
seit 04/2020: Selbständige Sprachdienstleisterin bei sprach·barriere·frei
seit 05/2007: Freiberufliche Dolmetscherin und Übersetzerin
seit 05/2007: Freiberufliche Dolmetscherin und Übersetzerin
seit 10/2002: Mitarbeiterin der Universität Innsbruck
verschiedene Tätigkeiten (u.a. Studienassistentin, Projektmitarbeiterin in eLearning-Projekten, Referentin, Lektorin für Neue Medien im Fremdsprachenunterricht, Kroatisch und Russisch, Leiterin des Russlandzentrums), derzeit Koordinatorin des Osteuropazentrums
seit 10/2002: Mitarbeiterin der Universität Innsbruck verschiedene Tätigkeiten (u.a. Studienassistentin, Projektmitarbeiterin in eLearning-Projekten, Referentin, Lektorin für Neue Medien im Fremdsprachenunterricht, Kroatisch und Russisch, Leiterin des Russlandzentrums), derzeit Koordinatorin des Osteuropazentrums
11/2000 – 04/2001: Europäischer Freiwilligendienst im Altenpflegeheim „Haus der Barmherzigkeit“ (Wolgograd, Russische Föderation)
11/2000 – 04/2001: Europäischer Freiwilligendienst im Altenpflegeheim „Haus der Barmherzigkeit“ (Wolgograd, Russische Föderation)

Ausbildung (Auswahl)

Weiterbildungen in den Bereichen Interkulturelle Kommunikation, Fremdsprachendidaktik, Fachdidaktik Russisch, eLearning, Barrierefreiheit, Inklusion, Diversität, Einfache / Leichte Sprache, Dolmetschen und Übersetzen, Remote Simultanous Interpreting (RSI), Untertitelung, Künstliche Intelligenz (KI), Visualisieren, Infografiken etc.
u.a. Universität Innsbruck, Universität Hildesheim – Forschungsstelle für Leichte Sprache, Österreichischer Verband für Schriftdolmetschen (ÖSDV), UNIVERSITAS Austria – Berufsverband für Dolmetschen und Übersetzen, Schweizerischer Übersetzer-, Terminologen- und Dolmetscher-Verband (ASTTI), Wirtschaftskammer Tirol, techforword und Subtitling Academy
Weiterbildungen in den Bereichen Interkulturelle Kommunikation, Fremdsprachendidaktik, Fachdidaktik Russisch, eLearning, Barrierefreiheit, Inklusion, Diversität, Einfache / Leichte Sprache, Dolmetschen und Übersetzen, Remote Simultanous Interpreting (RSI), Untertitelung, Künstliche Intelligenz (KI), Visualisieren, Infografiken etc. u.a. Universität Innsbruck, Universität Hildesheim – Forschungsstelle für Leichte Sprache, Österreichischer Verband für Schriftdolmetschen (ÖSDV), UNIVERSITAS Austria – Berufsverband für Dolmetschen und Übersetzen, Schweizerischer Übersetzer-, Terminologen- und Dolmetscher-Verband (ASTTI), Wirtschaftskammer Tirol, techforword und Subtitling Academy
Sprachkurse im In- und Ausland u.a. für Russisch, Bosnisch-Kroatisch-Serbisch, Bulgarisch, Ukrainisch und Österreichische Gebärdensprache
Sprachkurse im In- und Ausland u.a. für Russisch, Bosnisch-Kroatisch-Serbisch, Bulgarisch, Ukrainisch und Österreichische Gebärdensprache
Ausbildungslehrgang zur zertifizierten Schriftdolmetscherin
BFI Tirol
Ausbildungslehrgang zur zertifizierten Schriftdolmetscherin BFI Tirol
Bachelor- und Masterstudium Bosnisch-Kroatisch-Serbisch
Universität Innsbruck
Bachelor- und Masterstudium Bosnisch-Kroatisch-Serbisch Universität Innsbruck
Bacherlor- und Masterstudium Russisch
Universität Innsbruck
> Vertiefung im Bereich Fremdsprachendidaktik und Fachdidaktik Russisch
> Auslandsaufenthalt an der Nord-Östlichen Föderalen Universität (Jakutsk, Russische Föderation)
Bacherlor- und Masterstudium Russisch Universität Innsbruck > Vertiefung im Bereich Fremdsprachendidaktik und Fachdidaktik Russisch > Auslandsaufenthalt an der Nord-Östlichen Föderalen Universität (Jakutsk, Russische Föderation)
Bundesrealgymnasium mit Matura
Adolf-Pichler-Platz Innsbruck
> Auslandsaufenthalt am Klassischen Gymnasium Riga (Riga, Lettland)
Bundesrealgymnasium mit Matura Adolf-Pichler-Platz Innsbruck > Auslandsaufenthalt am Klassischen Gymnasium Riga (Riga, Lettland)

Ehrenamtliche Tätigkeiten (Auswahl)

Wirtschaftskammer Tirol
Ausschussmitglied in der Berufsgruppe Sprachdienstleister
Wirtschaftskammer Tirol Ausschussmitglied in der Berufsgruppe Sprachdienstleister
Österreichischer Verband für Schriftdolmetschen (ÖSDV)
2. Vorsitzende
Österreichischer Verband für Schriftdolmetschen (ÖSDV) 2. Vorsitzende
AFS-Flüchtlingshilfe-Stiftung
Kuratoriumsmitglied und Projektleiterin
AFS-Flüchtlingshilfe-Stiftung Kuratoriumsmitglied und Projektleiterin
 

Du hast noch Fragen?

Dann schreib mir gerne per E-Mail oder LinkedIn, um mehr darüber zu erfahren, wie ich dich als Sprachdienstleisterin beim Überwinden von Sprach- und Kommunikationsbarrieren unterstützen kann!
 
©️ 2022–2025 Agnes Tauscher
badge